Komm in den
Kompassgarten
Gemeinschaftlich gärtnern
& Zukunft gestalten
Global denken - Lokal handeln
ÜBER UNSER PROJEKT
DER KOMPASSGARTEN
"Global denken - lokal handeln" - die Verantwortung für den Zustand unserer Welt beginnt vor der eigenen Haustüre.
Der Kompassgarten von Graebendorf im Südosten Berlins ist ein gemeinnütziges Gemeinschaftsprojekt, das sich um die Erhaltung regionaler Kulturpflanzen wie Gemüsesorten, Kräutern, Beeren und Obstsorten bemueht. Wir sind ein gemeinnütziger Verein (Arche Weinberg e.V.), dessen ehrenamtliche Mitglieder den Garten organisieren und mit verschiedenen Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten.
Die wichtigste Zielgruppe unseres Nachhaltigkeitsprojekts sind Kinder und Jugendliche, denen wir durch kreatives Gärtnern und Gestalten die Möglichkeit bieten, sich zu erden und den Kreislauf der Natur entdecken zu lernen.
Unser Kompassgarten mit einer Fläche von 10.000 qm und einer angrenzenden Ackerfläche von 15.000 qm bieten den gestalterischen Raum für kreatives Gärtnern, alte Handwerke und vielfältige künstlerische Aktivitäten. Am treffendsten wird das Projekt durch den Begriff "soziale Plastik" von Joseph Beuys beschrieben. Durch gemeinsames Gestalten inmitten der Natur setzen wir ein Zeichen für die Erhaltung unserer Biosphäre.


WERDE TEIL DER GARTENGEMEINSCHAFT
Gib Dir einen Ruck, gärtnere und gestalte mit uns!
1. Global denken - lokal handeln. Erhalte ein Stück Land im Kompassgarten Gräbendorf e.v. und gestalte es kreativ mit biologisch angebautem Gemüse und Kräutern. Du setzt damit ein Zeichen für eine lebendige Zukunft und eine lebenswerte Welt.
2. Gestalte den Kompassgarten und Dein eigenes Beet kreativ durch Lehmbau, Holzgestelle, Naturkunst und nutze alle Geräte und Maschinen wie Schaufeln, Hacken, Spaten, Gießkannen, Pflug, Mäher u.v.m!
3. Wähle aus einer großen Auswahl an samenfesten Sorten aus und engagiere Dich für die Erhaltung alter Sorten!
4. Bringe Freunde und Verwandte und vor allem Kinder und Jugendliche mit in den Garten und genießt gemeinsam naturnahes Leben!
5. Wasser, Strom, Bauwagen und Toilette sind vorhanden - alles basic und erdnah in gelebter Nachhaltigkeit!
6. Spende für unser gemeinnütziges Gemeinschaftsprojekt und verbreite unsere gute Botschaft unter den Menschen!
MITGLIEDSBEITRAG VON 50 EURO PRO JAHR PLUS 100€ zusätzlich für eine eigene Gartenparzelle
GLOBALES LERNEN IN ACHT SCHRITTEN
Die achteckige Form des Gartens erinnert an einen Kompass mit acht Himmelsrichtungen. Gleichzeitig ist es auch ein Jahreskreis mit acht Jahresfesten - beginnend mit der Wintersonnenwende im Norden.
In einem zyklischen Prozess durchleben wir gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen das Jahr und nutzen die
oktogonale Raum-Zeit-Struktur, um gemeinsame Projekte zum Erhalt der Vielfalt der Kulturpflanzen zu realisieren.
Das gewonnene Saatgut wird an Familie, Freunde und Bekannte weiterverschenkt.
Die Ernte wird im Sinne einer solidarischen Landwirtschaft unter den Mitgliedern verteilt.
Jedes Mitglied kann aber auch sein eigenes Beet von ca. 35 qm bewirtschaften. Und wer sich mit Naturphilosophie beschäftigen möchte, kann das chinesische I Ging, das älteste Buch der Welt, zu Rate ziehen.
Angelehn
